Zielgruppe
Die Zielgruppe des Schülercafés in Willebadessen sind Jugendliche, die weiterführende Schulen besuchen. Selbstverständlich dürfen nicht nur Schüler*innen das Schülercafé besuchen. Das Café ist ebenso offen für Jugendliche, welche die Schule bereits verlassen haben, aber vom Alter her in das Konzept passen und eine Anlaufstelle suchen.
Struktur des Cafés, Betreuung
Das Willebadessener Schülercafé ist, im Gegensatz zu den anderen Schülercafes der KSJ, nicht direkt an eine weiterführendeSchule angegliedert, sondern holt die Jugendlichen wieder am Wohnort ab. Diese kehren nach dem Unterricht zunächst nach Hause zurück und können dann bei uns Hausaufgaben erledigen oder einfach abhängen, klönen, spielen, backen – ganz einfach Freizeit verbringen.
Betreut wird das Café von einer Handvoll ehrenamtlich arbeitenden jungen Erwachsenen aus der Gemeinde.
Räumlichkeiten und Einrichtung
Das Schülercafé befindet sich in der unteren Etage des katholischen Pfarrheimes. Dort haben wir gemütliche Räumlichkeiten eingerichtet, in denen man abspannen und sich erholen, aber auch aktiv werden kann: Kicker, Billardtisch, Tischtennisplatte, Gesellschaftsspiele und eine PlayStation stehen zur Verfügung. Auch unsere Küche kann auch genutzt werden. Zum Selbstkostenpreis bieten wir hier Getränke an. Ihr könnt auch mitgebrachte Speisen zubereiteten.
regelmäßige Öffnungszeiten
dienstags-donnerstags: 13:00-16:00 Uhr Hausaufgabenbetreuung
dienstags-donnerstags: 16:00-20:00 Uhr offenes Angebot
donnerstags 20:30-22:30 Fußball in der Halle
freitags 14 tägig: 18:00-23:00 Uhr offenes Angebot
Anschrift
Schülercafé Willebadessen
Kath. Pfarrheim
Klosterstraße 33
34439 Willebadessen
Ansprechpartner:
Marek Vogt
Weitere Infos
www.schuelercafe.tk